Die "Holundertour" für Walker und Nordic-Walker zum Rolandsbogen am 18.05.2008
Von Uschi Adrian-Rieß
Die "Holundertour" für Walker und Nordic-Walker zum Rolandsbogen am 18.05.2008
(man hätte sie auch "Die Schlemmertour" nennen können)
Am 18. Mai 2008 war es soweit. Um Punkt 10 Uhr erwarteten uns Gerlinde und Heinz auf der Rodderbergstraße in Mehlem.
Der Himmel war bedeckt, es ging ein frischer Wind. Die Walker und Nordic-Walker ließen sich von dem trüben Wetter nicht schrecken. Immerhin fanden sich ca. 20 Teilnehmer ein.
Wir starteten ca. um 10.15 Uhr. Gerlinde und Heinz führten uns über Wiesen und Felder mit teils steilen Anstiegen. So mancher mußte die eine oder andere wärmende Hülle fallen lassen.... - Bei einer kleinen Verschnaufpause auf der Hälfte der Strecke wandten Heinz und ich uns um und stellten fest, da war doch noch eine "Nachzüglerin". Cäcilie hatte den Starttreffpunkt verpaßt und war uns nun schnellen Schrittes (aber was für schnelle Schritte!!) nachgeeilt. Ja, so sind die Nordic-Walker..... ausdauernd und ehrgeizig. Großes Lob für die Leistung. - Nun waren wir komplett.
Wir genossen die Ausblicke auf das Siebengebirge. Nach ca. 1 Std. waren wir am Rolandsbogen an einem kleinen Weinberg vorbei auf 105 m Höhe angekommen. Die Sage um den Rolandsbogen wurde aufgefrischt. Ein herrlicher Blick auf das Rheintal, die Insel Grafenwerth ließ uns eine Weile auf der Aussichtsterrasse verweilen. Der Wind jedoch frischte auf und es begann zu regnen. Der Himmel zog den Vorhang über das Rheintal zu.
Das war der Moment, um einzukehren. Ein Kaffee oder Tee stärkte uns für die Rücktour. Natürlich spielte das Wetter nun wieder mit. Der Himmel klarte auf. Wir Walker und Nordic-Walker sind es nicht anders gewöhnt!
Es ging über eine andere schöne Wegstrecke am "Heinrichsblick" vorbei zurück. Die Stunde verging wie im Flug. Eine schöne Tour.
Am Ziel angekommen stretchten wir uns unter Anleitung von Gerlinde und Heinz verschwand.
Ja, man hätte meinen können, die Tour war zuende, aber nun kam, - man kann es nicht anders sagen -, der Höhepunkt der Tour. Eine Überraschung, mit der keiner gerechnet hatte. - Heinz kam uns mit dem Auto entgegen.
Die Heckklappe wurde geöffnet, emsig eine Kühltasche mit mehreren Flaschen eines hellen Saftes aufgemacht, Becher wurden verteilt, ein Kuchen auf einem Blech wurde angeschnitten und dann kamen alle in den köstlichen Genuß !! von selbstgebackenem Rhabarberkuchen sowie selbsthergestelltem weißen Holundersekt. Mmmmmh!
Oh, was ging es uns gut, was haben wir geschlemmt. Natürlich schien während dieses überraschenden Picknicks die Sonne. War doch klar!
An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an die Organisatoren, umsichtigen Gute-Laune-Tourenbegleiter, Bäcker und Getränkehersteller von Köstlichkeiten Gerlinde und Heinz
Das war die "leckerste" Tour, die wir je hatten.
P.S. Übrigens wurden auch noch die Rezepte der Köstlichkeiten an die Teilnehmer per
e-mail weitergeleitet. Toll !
Weitere, vergrößerbare Bilder unserer "Holundertour" vom Rolandsbogen sind
in der Bildergalerie.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Tour!