Nach mehreren Frühwinter-Fahrten in das Stubaital war in dieser Saison ein
Wechsel angesagt. Wie schon fast Tradition, ging es an einem Mittwochabend Ende
November letzten Jahres los. Nach dem Begrüßungstrunk und gemütlichem
Schwätzchen zum Kennenlernen brachte der Hotelbus die 20 Zünftler und Gäste "im
Schlaf" sicher in das Tuxer Tal.
Nach dem Aufwachen strahlender Sonnenschein und die Vorfreude auf vier schöne
Skitage. Der Schneebericht aus dem Internet hatte uns 50 km präparierte Pisten
und Schneehöhen bis zu 140 cm versprochen. Mit dem Testski-Kontingent der Fa.
Sportpartner ausgerüstet, ging es bei sehr guten Schneeverhältnissen in Höhen
bis fast 3.300 m.
An den nächsten Tagen hat dann der Winter die Regie übernommen: Bei stürmischen
Winden, Schnee, Nebel und Temperaturen um -20 Grad Celsius konnte man die Berge
mal von einer ganz anderen Seite erleben. Wer nicht in den tieferen Regionen
fahren wollte, hat sich - dick eingemummelt und mit gut geputzter Ski-Brille -
durch den Sturm auf geschütztere Hänge gekämpft. Dort war Ski fahren noch (gut)
möglich. Günter und ich als Betreuer haben sich jedenfalls alle Mühe gegeben, im
Nebel keinen der wagemutigen Mitfahrer zu verlieren.
Die unwirtlichen Wetterbedingungen haben sich im Verlauf der Tage zwar gebessert, aber das "Blauer-Himmel-Pulverschnee-Wetter" ist doch nicht mehr gekommen.
Entspannung war an den Abenden angesagt: Gutes mehrgängiges Abendessen, eine
nette Hotelbar, eine erwähnenswerte Sauna - direkt im Nachbarhaus gelegen - und
sogar ein Disko-Schuppen um die Ecke.
In der nächsten Saison geht es voraussichtlich wieder zum Tuxer Gletscher,
besseres Wetter hoffentlich inklusive. Interessierte sollten sich den
Termin 20. bis 24. November 2002 schon einmal vormerken.